Tech-Teams führen

Herzlich willkommen in unserer Community of Practice

»Tech-Teams führen« ist eine branchenübergreifende Community of Practice (CoP) für alle, die im EDV-Bereich Verantwortung für andere Menschen übernehmen.

Wir …

  • finden miteinander heraus, wie gute Führung im Tech-Umfeld gelingt.
  • teilen Impulse und Inspirationen aus der Praxis – vom Start-up bis zum Großunternehmen.
  • vernetzen uns als Führungskräfte und Tech-Personaler:innen branchen- und hierarchieübergreifend und tauschen relevante Erfahrungen aus.

Community-Treffen in 2023

Dazu veranstalten vier Community-Treffen im Jahr, zu denen alle aus der Community of Practice herzlich eingeladen sind:

26. April 2023: Love for Talents (online)

Über 100.000 offenen Stellen in der IT-Branche soll es geben. Vielerorts ist vom War for Talents die Rede, dem Krieg um Fachkräfte. New Work und der richtige Umgang mit der GenZ werden als Allheilmittel gepriesen. 

Bilder und Metaphern wie diese sind nur bedingt hilfreich, wenn es darum geht, gut ausgebildete Wissensarbeiter:innen zu inspirieren, ihr Know-how einem spannenden Projekt zu widmen und ihr Können langfristig einem Unternehmen zur Verfügung zu stellen. Deswegen möchten wir in der Community of Practice »Tech-Teams führen« einen Kontrapunkt setzen.

Unter dem Motto »Love for Talents« laden wir Sie ein, diese Fragen mit uns zu diskutieren:

  • Wie können Unternehmen und Wissensarbeiter:innen einander finden und sich gemeinsam weiterentwickeln?
  • Welche Rolle spielt gute Führungsarbeit dabei?
  • Wie können Führung und HR-Tech sich optimal gegenseitig unterstützen?

Das Treffen findet am 26. April von 17:00 – 19:00 Uhr online in unserer Workshop-Umgebung vitero inspire statt. Geplant ist ein moderierter Austausch mit verschiedenen Anregungen, um gut in Kontakt und ins Gespräch zu kommen.

Zur Anmeldung >>

6. Juli 2023: Design die Organisation (online)

Wenn es im Tech-Umfeld nicht läuft, wird gern nach besseren Prozessen oder einer anderen Unternehmenskultur gerufen. Das erste geht nur vermeintlich schnell, das zweite dauert – wenn ernst gemeint – wirklich lang. Dazwischen liegt eine oft vernachlässigte Möglichkeit: Die gute alte Aufbauorganisation anzupassen.

Nicht selten hat sie sich aus bestehenden Organisationsstrukturen über die Jahre hinweg entwickelt und steht jetzt den Anforderungen von moderner Tech-Arbeit im Weg. Häufig lässt sich sogar ausrechnen, wo das Problem liegt. Dennoch scheuen viele Unternehmen davor zurück, sie einfach anzupassen. Dabei gibt es viele bewährte Strukturansätze, die die Arbeit der Tech-Teams leichter machen können.

Unter dem Motto »Design die Organisation« laden wir Sie ein, mit zu diskutieren:

  • Wie sieht eine moderne Tech-Organisation aus? Welche Vorbilder gibt es?
  • Was hat sich bei der Umsetzung bewährt?
  • Welche zentralen Aufgaben kommen dabei Führung und HR-Tech zu?

Das Treffen findet am 6. Juli 2023 von 17:00 – 19:00 Uhr online in unserer Workshop-Umgebung vitero inspire statt. Geplant ist ein moderierter Austausch mit verschiedenen Anregungen, um gut in Kontakt und ins Gespräch zu kommen.

21./22. September 2023: Change the Umfeld (Hamburg, ganztags)

Das Treffen findet am 21./22. September 2023 in der City Nord in Hamburg statt:

  • 21. September ab 17 Uhr: Führung durch die City Nord mit Sylvia Soggia anschließend gemeinsame Essen im Restaurant »Freihafen« am Hamburger Stadtpark
  • 22. September 10 – 16 Uhr: Interaktive Mini-Konferenz mit Fach-Impulsen und viel Raum für eigene Anliegen im Holiday Inn City Nord

Wir bitten um einen Kostenbeitrag von 139 €. Außerdem haben wir ein Zimmerkontingent für Sie reserviert. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie dieses in Anspruch nehmen möchten.

7. Dezember: Modernize your EDV (online)

Das Treffen findet am 7. Dezember 2023 von 17:00 – 19:00 Uhr online in unserer Workshop-Umgebung vitero inspire statt. Geplant ist ein moderierter Austausch mit verschiedenen Anregungen, um gut in Kontakt und ins Gespräch zu kommen.

Teilnehmer:innen-Kreis

Sie sind herzlich eingeladen mitzumachen, wenn Sie in einem Unternehmen Rollen wie diese übernehmen: Chapter Lead, CDO, CIO, CTO, EDV-Leitung, Lead Developer, HR-Tech Professional, IT-Führungskraft, IT-Projektleitung, People Lead, Product Lead, Product Owner, Managing Engineer, Scrum Master, Tech Lead *

»Tech-Teams führen« Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie damit auch Teil unserer Community of Practice »Tech-Teams führen«.

In nur 42 Sekunden Lesezeit erhalten Sie jeden Monat per Mail einen kurzen Impuls für Ihre Führungsarbeit und rechtzeitig die Einladung zu unserem nächsten Community-Treffen.

Detaillierte Informationen zum Datenschutz und zur Kontaktaufnahme finden sie hier.

Immer dieses Denglisch!

Fun Fact: Deutsche Zeitungstexte enthalten ca. 10% Fremdwörter. Die Hälfte davon sind Anglizismen.

Wir spielen in unserer Community of Practice bewusst und unbekümmert mit denglischen Begriffen, weil sie aus dem Tech-Umfeld sowieso nicht wegzudenken sind.

* Wenn Sie in keiner dieser Rollen tätig sind oder als Coach / Berater:in arbeiten, sprechen Sie uns bitte an bevor Sie sich anmelden. Wir finden dann gemeinsam heraus, ob eine Teilnahme sinnvoll ist.

Ein Schwarm Möwen