Dr. Sascha Demarmels
Dr. Sascha Demarmels ist Expertin für zwischenmenschliche Kommunikation und Zusammenarbeit und unterstützt dabei Teams und Führungskräfte. Das Themenspektrum geht dabei von Konflikten am Arbeitsplatz über Entscheidungs- und Feedbackkultur bis hin zu Diversity-Fragen. Ihr Fokus liegt auf selbstorganisierten Kontexten. Sie hat als Autorin und Co-Autorin verschiedene Fachbücher geschrieben, unter anderem „Agilität & Kommunikation. Agile kommunikation und Kommunikation im agilen Kontext“. Sascha ist Inhaberin von Kommunikation 3.0 und sie arbeitet als Dozentin an verschiedenen Hochschulen im Bereich Kommunikation.
Sascha ist freiberuflich für smidig tätig.
Berufserfahrung
- Inhaberin und Kommunikationsexpertin, Kommunikation 3.0, Zürich | 2018 – dato
- Dozentin in Aus- und Weiterbildung an verschiedenen Hochschulen, Schweiz und Deutschland | 2003 – dato
- Mitarbeiterin in der Hochschulentwicklung, Projektleiterin und Verantwortliche für Dozierendenweiterbildung, HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich, Zürich | 08/20 – dato
- Dozentin, Projektleiterin (angewandte Forschung, Hochschulentwicklung), Diversity-Beauftragte, Hochschule Luzern – Wirtschaft, Luzern | 2007 – 2019
- Assistentin und Doktorandin, Universität Zürich, Zürich | 2004 – 2007
Qualifikationen
- Sociocracy 3.0, sfera / thrive-in collaboration, Zürich
- Professional Scrum Master I, scrum.org
- Professional Scrum Product Owner II, scrum.org
- Scrum Essentials, Zühlke Academy, Zürich
- Management 3.0, Pragmatic Solutions, Zürich
- Design Thinking Basisseminar, brainbirds, Zürich
- Einführung in das Coaching, Hochschule Luzern, Luzern
- Zertifikat Hochschuldidaktik, Hochschule Luzern, Luzern
- Zertifikat Teaching Skills, Universität Zürich, Zürich
- verschiedene didaktische und methodische Weiterbildungen
- Certificate of Advanced Studies CAS in General Management, HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich, Zürich
- Doktorin Philosphie (Dr. phil.), Universität Zürich, Zürich
- Licentiata Philosohpiae (lic. phil., entspricht heute Master) in Germanistik, Publizistikwissenschaft und Medienforschung und in Filmwissenschaft, Universität Zürich, Zürich
Vorträge & Veröffentlichungen (Auswahl)
- Agilität & Kommunikation. Agile Kommunikation und Kommunikation im agilen Kontext. Zürich und Baden-Baden: Versus / Nomos | 2019
- Wirkungsvolle Reden und Präsentationen. vorbereiten – halten – auswerten. Zürich, 4. überarbeitete und erweiterte Auflage: Versus. | 2022
- Macht agile Kommunikation unternehmen wirklich innovativer? Anforderungen an zwischenmenschliche Kommunikation für gute Zusammenarbeit und Innovationen in der neuen Arbeitswelt, Webinar der Handelskammer Deutschland Schweiz | 31. August 2021
- Take a more relaxed approach to collaboration with Emotional Hacks, Teamboostday 2020 | baden, 1. November 2020
- Wie gelingt Kulturveränderung? – Good Practice: Ein spielerisch-experimenteller Ansatz, erfahrbar gemacht anhand eines Fallbeispiels mit Soziokratie 3.0, HR Panel 2New Work“, 3. St. Galler New Work Forum | St. Gallen, 8. Januar 2020
- Agile Communication Tools, Workshop für die European Academy for Taxes, Economics, and Law | Berlin, Oktober 2019
- Wie man Menschen zur Zusammenarbeit verführt…, Talk am AgileTalksDay19 | Hamburg, 17. September 2019
- Konflikte lösen im agilen Kontext, Workshop an der Agile Beyond IT | Berlin, März 2019
- Erfolgreiche Gespräche. vorbereiten – führen – auswerten. Zürich, 2. Auflage: Versus | 2017
