In den letzten Monaten habe ich auf Konferenzen viel über Coworking gesprochen – bekanntermaßen mein erklärtes Lieblingsthema. Eine meiner Kernbotschaften ist dabei: Coworking ist weit mehr als ein Raum mit schicken Möbeln darin. Und immer wieder reagieren Menschen erstaunt, dass ich nicht in erster Linie cool eingerichtete Räume meine, wenn ich über diese Art des … Read More
Konferenzen & Co.
Machine Learning für absolute Anfänger.innen
Vor gut zwei Jahren habe ich angefangen, mich intensiver mit dem Thema Machine Learning zu beschäftigen. Vor allem, um die Sehnsucht nach Zahlen in meinem Modelliererinnen-Herz zu stillen. Ich betreibe das seither mehr oder weniger als Hobby. Ich lese, was mir vor die Linse kommt, tausche mich mit Kolleg.innen aus der Entwicklung aus und studiere … Read More
Wie mache ich weiter? Am agilen Freitag!
Diese Frage haben uns Teilnehmer.innen an der Minikonferenz oder in unseren agilen Workshops schon oft gestellt und wir haben ab jetzt eine einfache Antwort dazu: Am Agilen Freitag Stell Dir vor Du nimmst ein gutes Fachbuch zur Hand – nur mit dem Vorteil, dass Du die Inhalte gleich selbst ausprobieren und erleben kannst. Das ist … Read More
Die agile Mini-Konferenz: Agil in der IT und anderswo.
Herzlich willkommen! Die agile Mini-Konferenz ist der ideale Treffpunkt, für alle die agil arbeiten (wollen) und nach einem persönlichen Schub, gegenseitiger Unterstützung und fachlichem Austausch zu konkreten Fragen aus dem Arbeitsalltag suchen. Wir laden Euch ein zu einer Konferenz in klein. Ihr profitiert von der Themenvielfalt und der Flexibilität einer Konferenz – genauso wie von … Read More
Coworking im Wachstumsschub
Ein paar persönliche Gedanken nach der Cowork2018 in Bremen. Die größte Coworking Konferenz im deutschsprachigen Raum, die Cowork2018, fand im März in Bremen statt und natürlich konnte ich mir dieses Familientreffen der Szene nicht entgehen lassen. Eines gleich vorweg – Coworking ist definitiv aus den Kinderschuhen raus und mitten in der Pubertät. Die Pubertät ist … Read More
Leinen los! Von der Agilität und dem Meer
Julia hat auf der Lean, Agile & Scrum Conference in Zürich von von ihren Expeditionen auf hoher See erzählt. Während der Key Note begleitet ihr sie quer über den Atlantischen Ozean und entdeckt den Mikrokosmos an Bord eines Forschungsschiffs. Ihr bekommt Einblicke in die Modellierung von Ozean und Klima und erfahrt, wie die wissenschaftliche Arbeitsweise in … Read More
Mein agiles Selfie
Das agile Selfie ist ein visuelles Selbstmanagement-Werkzeug. Es regt zum Sammeln von Anregungen für die berufliche und persönliche Entwicklung an, macht deine eigenen Gedanken sichtbar und lädt zum Austausch mit anderen ein. Du kannst diesen Artikel wie eine Retrospektive mit dir selbst lesen. Dazu brauchst du ca. 30 Minuten Zeit, einen Ort, wo Du gut … Read More
Lieber agil?! Nachlese zum JUG Saxony Camp
Das JUG Saxony Camp ist eine IT-Konferenz für Studierende. Es hat letzten Freitag zum ersten Mal stattgefunden. Ich hatte die große Freude als Referentin mitmachen zu dürfen. 18 Studentinnen und Studenten hatten sich zu meinem Workshop „Lieber agil?!“ angemeldet und (!) eingefunden – dem ersten Sommerwetter und vor allem dem letzten Tag der Semesterferien zum Trotz. Zum … Read More
Wie eine Organisation „Veränderung“ lernt
Es ist an der Zeit, dass das „Veränderungsprojekt“ stirbt. „Projekt“ suggeriert, dass es ein Ende gibt, wo dann alles klar ist und wir endlich wieder in Ruhe arbeiten können. Gerade groß angelegte Veränderungsprojekte bieten oft dieses Heilsversprechen: Jetzt noch mal Zähne zusammenbeißen und dann wird alles gut und ruhig für die nächsten Jahre. Wir alle … Read More
Something agile: new ideas for agile implementation
These days it seems everybody is doing at least „something agile“. However, the ideas what agile is and how a good agile implementation looks like still vary widly. I find that even within the same company people regularly disagree on what the next step in becoming more agile should be. So how can we best … Read More